Ehrenamtliche Arbeit

Instandhaltungsarbeiten

Während einer Segelsaison nagen Wind und Wetter doch gewaltig an der Substanz! Also haben wir - vor allem im Winter - alle Hände voll zu tun, die Schäden zu beheben und das Schiff fit für eine neue Saison zu machen. Wir werden hier in loser Folge Einblicke in diese Tätigkeiten gewähren und über den Fortgang der Arbeiten berichten.

Ausbildung der Crew

Im Winter finden aber nicht nur Instandhaltungsarbeiten am Schiff statt. Auch die Ausbildung der Crew ist ein wichtiger Baustein der Saisonvorbereitung. Es ist ja zum Einen ein Vereinszweck, Kenntnisse der traditionellen Seemannschaft weiterzugeben. Aber natürlich ist eine gut ausgebildete Crew vor allem auch eine wichtige Voraussetzung, um das Schiff überhaupt sicher fahren zu können. Ausbildungspläne und Berichte über behandelte Themen werden wir ebenfalls hier veröffentlichen.

Ein Segeltörn als Projektabschluss für die SchülerInnen der Kinder- und Jugendkunstakademie Rostock

Die Maschinen-Crew hat ein Großprojekt begonnen und ein weiteres Unterfangen bereits abgeschlossen

Interessantes von der regelmäßigen Mitgliederversammlung des Betreibervereins der Santa Barbara Anna

Weihnachtsfeier des Bramschot e.V. - Gelegenheit für einen Jahresrückblick.

In der Wintersaison 2022/23 stehen mehrere große Projekte auf der Liste der Crew. 

Unsere Mini-Ausbildungs-Törns mit Rostocker Schülern haben wir nach längerer Corona-Pause erfolgreich wieder aufgenommen.

Ein Bericht über die Montage der neuen Stenge am Großmast

Die regelmäßige Mitgliederversammlung des Betreibervereins der Santa Barbara Anna bot einen positiven Rückblick auf 2021

Ein Überblick über die - natürlich! - wieder umfangreichen Arbeiten am Schiff in der aktuellen Winterpause

Der Verein Charisma ermöglichte mit seiner "Papa & Ich Expedition" Vätern und deren Kindern einen unvergesslichen Tag auf der Santa Barbara Anna.

Die Santa Barbara Anna war am 6.8.21 in eine Kollision verwickelt, die zum Bruch der Großmaststenge führte.

Die Crowdfunding-Aktion "Santa Barbara Anna in Fahrt halten" hat dem Verein die Unterstützung von über 70 Spendern und eine Summe von 16.000 € eingebracht.

Die Crew der Santa Barbara Anna absolvierte erfolgreich eine Notfall-Evakuierungsübung mit 80 Personen an Bord.

Der "ASB Wünschewagen" ermöglicht schwerkrankem Güstrower einen Besuch an Bord

Der Umzug von Rostock-Marienehe in die Kröpeliner-Tor-Vorstadt

Der Werftaufenthalt der Santa Barbara Anna 2020. Neun Wochen harte Arbeit - und ein Happy End!

Guter Fortschritt beim Vorbereiten des neuen Domizils unseres Vereins.

Erste Eindrücke vom neuen Standort unseres Vereins für Werkstatt, Lager und Büro.

Ende September begibt sich die Santa Barbara Anna für Routinekontrollen und Wartungsarbeiten in die Werft in Wolgast

Vereinsmitglieder setzen ein Zeichen des Zusammenhalts in Zeiten der Kontaktbeschränkung

Ein Großprojekt der Maschinisten in diesem Winter war die Erneuerung der Seewasserleitungen.

Ein seltener Blick auf unseren IVECO Hilfsdiesel

 
f t g