Letzte Woche begleitete uns eine 3. Klasse der St.-Georg-Schule in Rostock beim Verholen des Schiffs von Warnemünde in den Stadthafen. Entstanden war die Idee dazu im Rahmen des Sachunterricht-Projekts "Meine Heimatstadt". Für die Schüler war es ein großes Erlebnis, an Bord eines Segelschiffs zu sein und Rostock vom Wasser aus zu bestaunen. Darüber hinaus erhielten sie von unserer Crew eine Führung in kleinen Gruppen durch das Schiff.
Den Kindern wurde viel Wissenswertes rund ums Segeln erklärt: Von grundlegenden seemännischen Begriffen über einfache Knoten bis zum praktischen Anlegen einer Schwimmweste. Sogar am Ruder konnten die Jungmatrosen sich ausprobieren. Spannend waren auch die Erläuterungen zum Tauwerk, besonders als die Schüler selbst Hand anlegen durften und sich tatsächlich etwas in der Takelage bewegte.
Vor der Ankunft am Liegeplatz der Santa Barbara Anna im Stadthafen konnten sich alle noch bei einer heißen Schokolade in der großen Messe aufwärmen und den vorbereiteten Quiz-Fragebogen ausfüllen. Diese Fahrt hat nicht nur den Kindern, sondern auch der Crew viel Spaß gemacht. Und wer weiß - vielleicht haben wir ja bei dem einen oder der anderen bleibendes Interesse an der Traditionsschifffahrt geweckt?