Fotos

Hier sehen Sie eine Auswahl der schönsten Fotos der Santa Barbara Anna.

Weiter unten schließt sich eine Liste aller Fotoalben an. Viel Spaß beim Stöbern und Betrachten!

baltic taucher werft1 hochzeit . dramatisch luftbild kinder am besan heringsdorf 2018 steuerrrad unter segeln . weihnachtsmarkt:-) sassnitz luftschiff drohne sonnenuntergang

Ein Blick um 25 Jahre zurück in die Zeit, als Joey Kelly das Schiff als Beinahe-Wrack erwarb und daraus die Santa Barbara Anna, so wie wir sie heute kennen, entstehen ließ.

Segelsportler aus Dresden verbrachten unvergessliche Tage an Bord der Santa Barbara Anna - wenn auch ganz anders als geplant...

Fotografische Eindrücke vom Umzug des Vereins

Der Rostocker Chor »Roter Hering« gab vom Oberdeck der Santa Barbara Anna ein Konzert für begeisterte Zuschauer

Am 29. Mai kehrte die Santa Barbara Anna an ihren Liegeplatz im Stadthafen zurück. Bei ihrem feierlichen Einzug wurde sie von vielen Segelbooten sowie Lösch- und Rettungssschiffen begleitet.

Santa Barbara Anna als Buddelschiff

Bericht über den Törn zur Sail Świnoujsćie (14.- 20.08.2019)

Bericht über den Törn der "SANTA BARBARA ANNA" nach Klaipeda (21.07.- 04.08.2019)

Bilder vom School@Sea-Tag der Klasse 8d des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock

Schönes Wetter kann man eben nicht mit buchen - Spaß hat dieser Törn trotzdem gemacht.

Die reparierte Fockrah wurde bei Schneetreiben wieder am Schonermast montiert - ein ungemütlicher Anblick!

Bilder von der Göteborg-Reise der Santa Barbara Anna zum Abschluss der Segelsaison 2018

Bericht über einen Törn bei den Rügener Hafentagen 2018

School@Sea - Ein Tag mit der 7b vom Innerstädtischen Gymnasium

Bilder von der Umrundung Seelands im Oktober 2017

Bilder vom routinemäßigen Werftaufenthalt in Wolgast im Oktober 2015

Mit ihrer Drohne haben die Filmprofis von tatja b. herrliche Aufnahmen aus einer seltenen Perspektive von der »Santa Barbara Anna« an ihrem Liegeplatz im Stadthafen Rostock gemacht.

In den frühen 70er Jahren begann das zweite Leben unseres Schiffs: Alan W. Smallwood baute mit drei Freunden in einem Kraftakt die defekte Originalmaschine aus und ließ sie durch ein neues Hundested-2-Zylinder-Aggregat ersetzen.

Diesen Anblick bekommt man ganz selten geboten: Die Santa Barbara Anna, wie sie sonst nur die Möwen, die Götter und die amerikanischen Spionagesatelliten sehen!

Vielen Dank an den tollkühnen Wolfgang in seiner fliegenden Kiste!

f t g