Stammbesatzung

Die Stammcrew der SANTA BARBARA ANNA besteht aus sich ehrenamtlich engagierenden Frauen und Männern aller Alters- und Berufsgruppen. Ehemals in der Berufsschifffahrt tätige Seeleute geben ihr Wissen an die weniger im Segelsport beheimateten Crewmitglieder weiter.

Die Törns bieten Mitseglern und Crewmitgliedern die Möglichkeit, je nach Kenntnissen und Fähigkeiten an den unterschiedlichen Segelmanövern teil zu haben. Jede helfende Hand findet ihr Einsatzgebiet in den Bereichen Holz- und Metallbearbeitung, Maler- und Elektroarbeiten, Schiffsbetriebstechnik, Navigation, Mechanik und weiteren. Wem all dies Handwerkliche nicht liegt, der kann sich immer auch in der Kombüse den Dank von Crew und Mitseglern sichern. 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Junge Leute ab 18 Jahren, ehemalige Fahrensleute im Ruhestand oder auch jegliche andere Interessenten ohne maritime Erfahrungen können sich mit dem Verein Bramschot e.V. oder Skipper Peter Mai in Verbindung setzen und einen Gesprächstermin vereinbaren. Im Winter kannst Du auch gern an Dienstagen, Donnerstagen oder Samstagen zur Werkstatt in der Werftstraße 20 kommen. Das Schiff liegt ganzjährig im Rostocker Stadthafen Liegeplatz 83E. Interessierte sollten nicht zögern, sich einzufinden.

Beim Arbeiten am Schiff und durch regelmäßige Schulungen kann man sich maritimes Grundwissen aneignen. Von Mai bis Oktober genießen wir dann die Früchte unserer Arbeit beim Segeln auf der Ostsee bis in dänische und schwedische Gewässer sowie bei maritimen Großereignissen wie Hanse Sail, Kieler Woche oder die Heringsdorfer Kaisertage. Ein Versuch lohnt sich – vielleicht ist es genau das, was Dir als Hobby oder Freizeitbeschäftigung gefehlt hat. Nur Mut!

Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, was es bedeutet, Teil der Crew zu werden, schau Dir gern unseren Leitfaden für neue Mitglieder an. Und falls Du noch unschlüssig bist, dann probier es doch zunächst einmal als Mitsegler!

Mitsegler - Segelmanöver und maritimes Brauchtum erleben

Hier geht es nach dem Motto: Alles kann - nichts muss. Mitsegler kann jeder werden, der den Kontakt zu uns sucht. Jeder Mitsegler erhält eine Einführung in die traditionelle Seemannschaft und in das maritime Brauchtum und kann bei allen Segelmanövern mitwirken.

Fühlen Sie sich angesprochen und sind Sie:

  • ein einzelner Mitsegler
  • eine Schul- und Jugendgruppe (bei Minderjährigen nur mit Aufsichtsperson)
  • eine Familie
  • ein Verein
  • eine Firma
  • etc.

... so lassen Sie sich herzlich einladen!

f t g