Verlust der Großmaststenge

Aufmerksame Beobachter haben sich vielleicht schon gewundert: Seit der Hanse Sail fährt unsere Santa Barbara Anna quasi „Halbmast“. Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, fehlt die Großmaststenge – der hölzerne obere Teil des mittleren Mastes. Am Hanse-Sail-Freitag kam es leider beim Ablegemanöver aus dem Päckchen mit der Roald Amundsen zu einer Kollision. Dabei verhakte […]

Erfolgreiche Crowdfunding-Aktion abgeschlossen

Die Finanzierungsphase des Projekts auf der Plattform 99Funken ist vorbei – und zwar super erfolgreich! Jetzt kann die Arbeit richtig losgehen! Dank der großzügigen Unterstützung von über 70 Spendern haben wir 16.100 € erhalten – genug Geld, um mindestens eine der drei großen Baustellen noch in diesem Herbst / Winter anpacken zu können! Wir freuen […]

Evakuierungsübung

Bei Törns im Rahmen von maritimen Großveranstaltungen wie der Rostocker Hanse Sail sollen bis zu 80 Personen (statt der üblichen 50) an Bord der Santa Barbara Anna Platz finden. Das allerdings bedarf einer gesonderten Zertifizierung durch die Dienststelle Schiffssicherheit der Berufsgenossenschaft Verkehr. Schließlich muss sicher gestellt sein, dass die Crew in der Lage ist, das […]

ASB Wünschewagen

Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes erfüllt schwerstkranken Menschen besondere Wünsche. Vor einigen Tagen wurde diese Freude dem Güstrower Klaus-Dieter Nonn zuteil. Das Team des ASB ermöglichte ihm einen Besuch an Bord der Santa Barbara Anna, einem „richtigen Segelschiff“. Er hätte zwar lieber ein noch größeres gehabt, aber der Spatz in der Hand… 🙂 Trotz des unfreundlichen […]

Es geht eine Werkstatt auf Reisen

Der Umzug von Rostock-Marienehe in die Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Es ist unangenehm kalt an diesem Mittwochmittag Anfang Dezember 2020, nasskalt. Normalerweise ist die Tür zur Werkstatt im Alten Hafen Nord 325 bei dieser Witterung geschlossen. Heute jedoch ist „Tag der offenen Tür“ – aber nicht für Gäste. Die Mitglieder des Bramschot e.V., die bereits seit Wochen den […]

Werftmarathon 2020

Im kommenden Jahr feiert die Santa Barbara Anna ihren 70. Geburtstag. Ein Alter, in dem ein Schiff deutlich mehr Zuwendung und Pflege benötigt, als ein frisch vom Stapel gelassenes – ganz ähnlich wie bei uns Menschen. Um bei Schiffen jeden Alters das Unfallrisiko zu minimieren, fordert die Dienststelle Schiffssicherheit der Berufsgenossenschaft Verkehr alle 5 Jahre […]

Ausbau der neuen Werkstatt

Während das Schiff immer noch in der Werft liegt, geht es auf unserer zweiten großen Baustelle, der neuen Werkstatt, gut voran. Ein Großteil der Trennwände steht, die ersten Regale ebenfalls. Parallel installieren wir gerade die Elektrik.

Unsere neue Heimat

Leben heißt Veränderung: Weil der Fischereihafen zum Ocean Technology Campus umgebaut werden soll, müssen wir zum nächsten Jahr unser Quartier dort räumen. Das tun wir nur schweren Herzens, besonders die Nähe zum Winter-Liegeplatz des Schiffs in der SAB Marina war ein unschlagbarer Standortvorteil. Die Suche nach bezahlbarem Ersatz gestaltete sich sehr mühsam. Am Ende hatten […]

Werftaufenthalt 2020

Am Samstag (26.09.) begibt sich die Santa Barbara Anna auf ihre letzte Reise in diesem Jahr – in die Peene-Werft nach Wolgast. Dort wird das Schiff in den nächsten drei Wochen auf dem Trockenen liegen. Es sind tatsächlich schon fünf Jahre seit der letzten Werftzeit vergangen! Nun ist wieder eine Inspektion durch die Berufsgenossenschaft See […]

Roter Hering – Konzert an Bord

Ein Höhepunkt zum Saisonausklang! Zum Ende einer denkwürdigen, aber letztendlich doch halbwegs vernünftigen Saison luden die Bar Rost Dock und die Santa Barbara Anna zu einem kleinen musikalischen Hafenfest. Da wollte selbst die Sonne mitmachen und schenkte uns feinstes Spätsommerwetter! Der Rostocker Chor »Roter Hering« gab an Bord unseres Schiffs ein Konzert für eine beachtliche […]

Noch Kein Konto, aber Vereinsmitglied?

Dann hier registrieren.

Please select form to show