Feierliche Rückkehr

Mit einem Monat Verspätung – dem Corona-Virus geschuldet – kehrte die Santa Barbara Anna am 29. Mai 2020 an ihrem Sommerliegeplatz im Stadthafen Rostock zurück. Da seit wenigen Tagen auch der Segelsport in den Vereinen wieder erlaubt ist, nutzten der Hanse Sail Verein und weitere Akteure der Stadt diesen Anlass, gemeinsam mit den Rostocker Seglern […]

Zusammenhalt trotz Abstand

Ungefähr um diese Zeit hätte in normalen Jahren unsere Segel-Saison begonnen. Keiner weiß, ob das nur aufgeschoben ist, oder ob wir uns vom Gedanken gemeinsamer Segeltörns in diesem Jahr komplett verabschieden sollten. Darunter leiden ja nicht nur unsere Finanzen, unsere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und unser schönes Hobby, sondern auch unsere Gemeinschaft im Verein. Kein […]

Seewasserleitungen erneuert

Eines der ambitionierteren Winter-Vorhaben im Reich der Maschinisten: Austausch der Seewasserleitungen, durch die das Kühlwasser für die Hauptmaschine und die Generatoren von außenbords gepumpt wird. Trotz aller Schwierigkeiten – die Maschinen-Crew hat es geschafft! Eine besondere Herausforderung dabei war, dass es bei einem Schiff mit einer so langen, bewegten Geschichte wie unserem, kaum verwendbare Pläne gibt. […]

IVECO Hilfsdiesel

Normalerweise ist die 3-Zylinder-Maschine unter einer Verkleidung verborgen. Allerdings verlor der Motor seit einiger Zeit Öl und wir konnten nicht herausfinden, wo das Leck war. Deswegen haben ihn unsere Maschinisten in diesem Winter „ausgepackt“ und angehoben. Dafür wurde eigens ein Aufnahmeloch für die Hebevorrichtung in den Spant gebohrt. Und tatsächlich, auf der Unterseite fanden wir […]

Buddelschiff

Faszinierend: Franky Beerens aus Meppen hat unsere Santa Barbara Anna mit viel Fingerfertigkeit und Liebe zum Detail nachgebaut und in eine Flasche gezogen! Es ist die Nummer 103 in seiner fantastischen Liste von Buddelschiff-Kreationen! „Dieses wunderschöne blaue Segelschiff habe ich erstmals 2016 auf der HanseSail in Rostock gesehen und war einfach nur begeistert von ihrem […]

Sail Świnoujsćie 2019

Die fahrt Vom Stadthafen Rostock die Warnow abwärts, die Molenköpfe passieren und den Seekanal in Richtung Rügen verlassen. Dort angekommen, nach Vorbeifahrt an Kap Arkona rund 54 sm (ca. 100 km) Kurs Richtung SSO, und schon ist man in Świnoujsćie. So könnte die zusammengefasste Route unserer Hinfahrt in den Vorhafen der Metropole Stettin lauten. Am […]

Besuch im Baltikum

Richtung Klaipeda Die Musik ist verklungen, die letzten Gäste der Port Party am 21. Juli 2019 in Warnemünde verlassen die Pier und fleißige Hände verwandeln den Drei-Mast-Bramsegelschoner „SANTA BARBARA ANNA“ von der schwimmenden Bühne wieder in ein seetüchtiges Segelschiff. Nachdem alle 19 Crew-Mitglieder an Bord gekommen sind, werden die Leinen losgeworfen und die „SANTA BARBARA […]

School@Sea 2019

Die Klasse 8d des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock war bereits die dritte Klasse, die in diesem Jahr an einem School@Sea-Projekttag an Bord der Santa Barbara Anna teilnahm. Die Schüler bekamen vormittags volles Ausbildungsprogramm – fast schon wie in der Schule! Knotenkunde, Takelage, Aufgaben an Bord, Sicherheitsunterweisung und so weiter… Dafür haben sie sich am Nachmittag einen wunderbaren Törn […]

Schlechtwetter-Törn

Die letzte Woche hielt ja fast jeden Tag einen Gewitterguss bereit – so auch an diesem Samstag, an dem unser Schiff für eine Ausfahrt verchartert war. Unser Crew-Mitglied Ulrike berichtet über ihren ersten Schlechwetter-Törn: Das Wichtigste zuerst: Den Gästen ging es gut (bis auf eine Dame), und sie haben es für den Großteil auch genossen. […]

Fockrah-Montage bei Schnee

Letzte Woche haben wir darüber berichtet, dass die Arbeit der Maschinisten kaum von der Witterung abhängig ist. Für die Arbeiten an der Takelage gilt das Gegenteil. Da kann es schon mal passieren, dass man Kälte und Schneefall trotzen muss! So geschehen bei der Montage der runderneuerten Fockrah. Die Reparatur war zwar schon vor Weihnachten abgeschlossen, aber wir haben […]

Noch Kein Konto, aber Vereinsmitglied?

Dann hier registrieren.

Please select form to show